Freund abholen Die App soll dazu dienen eine abzuholende Person zu informieren, wenn man sich ihr nähert.
Sprücheberatung Die App soll durch Schütteln einen zufälligen Spruch aus der Datenbank anzeigen. Ein erneutes Schütteln soll einen neuen Spruch anzeigen.
Connecting People Die App erlaubt Benutzern verschiedene Soziale Netzwerke zu verbinden (z.B Facebook, Hi5, StudiVZ).
Partial Blind-date Diese App tauscht Text-Messages aus zwischen Personen in der Nähe, die mit Bluetooth verbunden sind. Sie ist ideal für schüchterne Menschen, die sich nicht trauen mit einer anderen Person ein Gespräch zu beginnen.
Film-Probe Der Zweck dieser Anwendung ist, dem Benutzer zu ermöglichen, einen schnellen Überblick über einen bestimmten Film zu bekommen. Der Überblick beinhaltet das Internet-Rating des Films, Poster und Trailers.
Video Search Engine Eine schnelle Video Such-Anwendung, die in mehreren Datenbanken sucht (zB Youtube, Dailymotion) und die besten Ergebnisse findet.
SS 2010
Rassel Mit der Java-Android-App „Rassel“ lassen sich wie mit einer echten Rassel Geräusche durch Schütteln des Smartphones erzeugen.
Sanduhr Dreht man das Smartphone in der vertikalen Richtung einmal herum, fängt die Zeit und der Sand in der Java-Android-App an zu laufen.
Schatzfinder Die Java-Android-App verwendet GPS dazu, einen bestimmten Punkt auf der Erde zu finden.
Stein,Schere & Papier Der Klassiker „Stein,Schere & Papier" als Java-Android-App für zwei Smartphones, die sich über Bluetooth verbinden.
Weitwurf Die Java-Android-App bestimmt zu einer Bewegung die Beschleunigung und eine entsprechende Wurfweite (diese App wurde bisher nicht realisiert).
Street Racer In der Android-Flash-App wird der Rennwagen durch Neigung des Smartphones nach links und rechts durch die Kurven gesteuert.